Der wegen seiner Vielseitigkeit und Wendigkeit beliebte Dorado Classic wurde in der Überarbeitung mit den neuen FARMotion-Motoren ausgestattet. Die Produktpalette umfasst jetzt neue Modelle und unterschiedliche Ausstattungen, um selbst die anspruchsvollsten Wünsche zufriedenzustellen.
Von der 80er Variante, die ideal für Arbeiten im Betrieb und auf beengtem Raum ist, bis hin zur stärkeren Variante 90.4, die auch die schwierigsten Aufgaben meistert, überzeugt dieser Traktor auch in punkto Fahrkomfort mit seiner ergonomisch gestalteten Kabine mit vier Holmen, die eine hervorragende Sicht ermöglicht.
Dank des tief liegenden Schwerpunkts und vier gebremsten Rädern bietet dieses Fahrzeug auch in stark abfallenden Hanglagen erhebliche Sicherheit.
Erhältlich in zwei Ausstattungsvarianten (LS und GS), mit Kabine oder mit Hängeplattform plus vorderem Überrollbügel, bietet die neue Serie SAME Frutteto S/V ActiveDrive ein absolutes Novum unter den Spezialtraktoren, nämlich die adaptive hydropneumatische Vorderachs-Einzelradaufhängung.
Eine schlanke, aber robuste Struktur, basierend auf zwei Hydraulikzylindern, 3 Stickstoffspeichern und mehreren elektronischen Sensoren, die eine aktive Steuerung der Vorderräder garantieren, die unabhängig vertikal zueinander oszillieren und so für einen Fahrkomfort und eine Fahrstabilität auf dem Feld wie auf der Straße sorgen, die in dieser Kategorie schlicht unerreicht sind. Praktisch gesehen ein Vorteil, der bisher nur mit ausgeklügelten PS-starken Modellen erzielt werden konnte.
Mit seiner ausgereiften Technologie sorgt der Frutteto CVT für einen Paradigmenwechsel im Segment der Spezialtraktoren für den Obst- und Weinanbau. Er steigert die Produktivität und bietet maximalen Komfort in der Kabine. Die neue Armlehne MaxCom, das innovative CVT-Getriebe, die neue Kabine und die hydraulische Load-Sensing-Pumpe mit einer Förderleistung von 100 l/min erleichtern das professionelle Arbeiten.
Neben der klassischen Schwenkachse ist der Frutteto CVT auch mit der neuen hydropneumatischen Vorderradaufhängung ActiveDrive erhältlich, wobei die Räder einzeln angesteuert werden. Dank einem eigenen Steuergerät lässt sich das Ansprechverhalten der Einzelradaufhängung gezielt steuern und so ein extrem gutes dynamisches Fahrverhalten erzielen.
Der Lamborghini Spire F VRT ist nicht nur der schönste und technisch ausgereifteste Spezialtraktor, der zurzeit am Markt verfügbar ist. Er besticht auch durch seine Leistungsfähigkeit, Produktivität und Performance.
VRT-Getriebe, FARMotion-Motor, effiziente Hydraulikanlage mit Load-Sensing-Pumpe und einer Förderleistung von 100 l/min sowie gesteigerter Fahrkomfort dank neuer Kabine mit MaxCom-Armlehne machen ihn ohne Zweifel zum Besten seiner Klasse.